
Die neuen Anforderungen an das Fraud Reporting im PSD2-Umfeld sind eine fachbereichsübergreifende und internationale Herausforderung. Die Lösung zeigt beispielhaft, wie akute Problemstellungen bereichsübergreifend im Sinne eines umfassenden Informationsmanagements koordiniert und Insellösungen vermieden werden und, vor allem, wie notwendig eine stringente Koordination im Konzern ist. Zudem wird das Data Lake-Konzept der ING als Best Practice im Konzern veranschaulicht und kritisch diskutiert.
Zielpublikum: DWH-Verantwortliche, Führungskräfte, BICC
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Die Einschätzung der Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kunden ist der große zeitliche Flaschenhals bei der Vergabe von neuen Krediten. Dieser Schritt kann mithilfe von künstlicher Intelligenz stark verbessert werden. Der Financial Profiler ist ein erster Ansatz, hier nicht nur schnellere Entscheidungen zu gewährleisten, sondern der Bank die Möglichkeit zu geben, dem Onlinebankkunden proaktiv ein permanentes, individuelles Kreditangebot zu unterbreiten, welches ohne Zeitverzögerung jederzeit abgerufen werden kann. Wie das gelingen kann, wird anhand eines Prototyps demonstriert.
Zielpublikum: BI-Manager, BI-Anwender, Entscheider, CIO, Data Scientists
Voraussetzungen: BI-Grundkenntnisse
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten