Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Thema: Data Governance
- Dienstag
11.06. - Mittwoch
12.06. - Donnerstag
13.06.
Dieser Vortrag beleuchtet Data Mesh im Detail und streift dabei auch alle zugehörigen Themen, wie Domain-oriented decentralized Data Ownership and Architecture, Data as a Product, Self-serve Data Infrastructure as a Platform und Federated Governance.
Ein besonderer Fokus dieses Vortrags liegt auf den Parallelen zu modernen cloud-nativen OLTP-Architekturen. Der Vortrag endet mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Data Mesh und gibt Empfehlungen für Unternehmen, die eine agile…
Stellen Sie sich vor, Sie haben in einem Großunternehmen als Daten-Architekt einer BI-Initiative mit ca. 160 Daten-Enthusiasten aus zentraler IT, Business Units und Zentralabteilungen die Aufgabe, die Architektur zu gestalten. Ist das wie einen Sack Flöhe zu hüten? Wie prägt ein 'people first'-Ansatz die Architekturarbeit? Und welchen Beitrag leisten aktuelle technische und organisatorische Ansätze wie Cloud, Data Marketplaces oder Data Mesh dabei?
Zielpublikum: Data Engineer, Project Leader,…
Die Vision für Data Governance bei der HUK-COBURG ist es, datengetriebene Use Cases durch einen nachhaltigen Umgang mit Daten in Fach- und IT-Bereichen zu unterstützen. Hierfür wurden insbesondere vier Handlungsfelder identifiziert:
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Data-Governance-Prozesse
- Prinzipien, Richtlinien und Standards
- Data-Governance-Assets
Im Bottom-up-Ansatz für Data Governance bei der HUK-COBURG sind insbesondere Daten-Projekte ein Erfolgsfaktor, um Data Governance im Unternehmen…
Mit mehr als 1000 Nutzern auf der Cloud-Datenplattform muss DKV Mobility den nächsten Evolutionsschritt zur Data Driven Company gehen.
DKV Mobility nutzt Frosty von Snowflake, um Business Value für Non-Developer zu generieren, statt dem AI-Hype zu folgen.
Der Use Case erläutert den Why/How/What-Ansatz von DKV Mobility auf dem Weg zur Implementierung von Business-Modellen, die Generative AI enthalten. Abschließend wird auf die Do's & Don'ts eingegangen.
Zielpublikum: Entscheider, Interessierte an…
Im Vortrag wird die praktische Umsetzung einer Architektur auf Basis des modern Technology Stack (Einsatz von: DBT, Databricks, Dagster) im Kontext der Automobilindustrie gezeigt. Hierbei wird besonderer Fokus auf ein modernes Orchestrationswerkzeug gelegt, welches am Markt noch nicht so bekannt ist. Es wird auch übergreifend auf den Gesamtkontext eines Enterprise-Unternehmens hinsichtlich Data Governance, Data Security und Data Mesh sowie die Nutzung mehrerer Cloud-Hyperscaler eingegangen.
Ziel…
Data Transparency is a basic need of every data worker. It is crucial to find the right data in a limited amount of time to keep the time-to-market of data and analytical products short. However, documenting and classifying data manually can be cumbersome due to the vast amount of data. In this session, we present the approach MediaMarktSaturn has taken to use LLMs and other AI models in combination with a data catalog to establish a high level of data transparency in a semi-automated way.
Targe…
Supporting analytics and data science in an enterprise involves more than installing open source or using cloud services. Too often the focus is on technology when it should be on data. The goal is to build multi-purpose infrastructure that can support both past uses and new requirements. This session discusses architecture principles, design assumptions, and the data architecture and data governance needed to build good infrastructure.
Target Audience: BI and analytics leaders and managers;…
Der DKV setzt seit über drei Jahren eine ambitionierte Datenstrategie mit umfassendem Data-Governance-Ansatz um.
Dieser Wandel zeigt beachtliche Fortschritte in der Data-Governance-Organisation, jedoch bleibt der Change in den Köpfen der Belegschaft in Teilen aus.
Um den Wandel zu beschleunigen, implementiert der DKV ein auf Kommunikation ausgerichtetes Change Management. In diesem Vortrag werden der bisherige Change-Management-Prozess sowie die gesammelten Erkenntnisse im Kontext des…
The successful establishment of low-code and self-service platforms in enterprises is not a guaranteed. Seamless collaboration among departments, management, IT, and security is crucial. The Müller Service Group has effectively tackled this challenge through the implementation of a governance framework. In this session, we will share best practices and insights from our journey towards successful governance. We will use the Microsoft Power Platform as a case study within the presentation as an…
Daten Exzellenz bei EWE wurde über ein Vorprojekt motiviert, um die Datenverfügbarkeit und – Qualität im Konzern zu erhöhen. Im Vortrag wird das Vorgehen und die detaillierte Vorgehensweise des sich anschließenden Daten Exzellenz-Projekts, die Bedeutung des Rollenmodell in einer virtuellen Datenorganisation zur effektiven Umsetzung, sowie die notwendigen Ergebnisartefakte präsentiert. Er richtet sich an Fachleute, Entscheidungsträger und Interessierte, die Einblicke in Strategien, Maßnahmen zur…
How can Data Cataloguing, Modelling, DQ and other streams join forces to create business value? The speaker shares experience from a data vendor and a manufacturing business.
Target Audience: Data Professionals and decision makers with stakes in the value chain big picture
Prerequisites: Familiarity with Data Governance concepts (Catalogue, Quality, Integration etc.)
Level: Advanced
Extended Abstract:
Data Governance can contribute local optimizations to a company's value chain, such as better…
Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz durchdringen sämtliche Bereiche unserer Gesellschaft, von der Prozessautomatisierung bis zur personalisierten Datenanalyse. Die EU reagiert darauf mit dem AI-Act, einem umfassenden rechtlichen Rahmen, der einheitliche Qualitätsstandards für KI-Systeme etabliert. Die Umsetzung stellt für viele Unternehmen eine bedeutende Herausforderung dar. Das 'AI-Excellence-Framework' präsentiert Handlungsfelder für eine effektive KI-Governance im Sinne des AI-Acts.
…