Moderne Datenorchestration im Kontext der Automobilindustrie
Im Vortrag wird die praktische Umsetzung einer Architektur auf Basis des modern Technology Stack (Einsatz von: DBT, Databricks, Dagster) im Kontext der Automobilindustrie gezeigt. Hierbei wird besonderer Fokus auf ein modernes Orchestrationswerkzeug gelegt, welches am Markt noch nicht so bekannt ist. Es wird auch übergreifend auf den Gesamtkontext eines Enterprise-Unternehmens hinsichtlich Data Governance, Data Security und Data Mesh sowie die Nutzung mehrerer Cloud-Hyperscaler eingegangen.
Zielpublikum: Data Engineers, BI Specialists, Data Managers, BI Solution Architects, Cloud Engineers
Voraussetzungen: Basiswissen über modernes Datenmanagement, Data Warehousing und BI
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Tim Grützner ist seit ungefähr 15 Jahren im Bereich BI und Data Management tätig und verantwortet aktuell alle Datenthemen, Produkte und Datenplattformen bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und treibt aktiv die Operationalisierung der Datenstrategie für die Marke seit ca. 2 Jahren voran.
Maximilian Vollmer ist als Domänenarchitekt bei Volkswagen Nutzfahrzeuge verantwortlich für den Aufbau einer zentralen Datenplattform und die Integration der darauf aufgebauten Datenprodukte. Er arbeitet seit 10 Jahren im Volkswagen Konzern und hat dabei Erfahrungen mit vielen verschiedenen DWH-Tools und -Technologien gesammelt. Zu seinen Schwerpunktthemen zählen DWH-Automation und Datenmodellierung. Maximilian hält zudem die Vorlesung „Business Intelligence“ an der Hochschule Hannover.
Sascha Kellner ist als Cloud Data Solution Architect verantwortlich für den Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb einer Datenplattform basierend auf dem Modern Data Stack aus Databricks, Dagster und dbt in der Microsoft Azure Cloud. Er ist seit 8 Jahren in verschiedenen Datenprojekten und Bereichen im Volkswagen Konzern unterwegs. Seine Schwerpunkte dabei sind Cloud Architektur, Networking & Security, Identity & Access Management, Data Ingestion, übergreifende Orchestrierung von Datenflüssen und DevOps.
Vortrag Teilen