Details

Don't focus on the AI hype – focus on value with ChatGPT

Mit mehr als 1000 Nutzern auf der Cloud-Datenplattform muss DKV Mobility den nächsten Evolutionsschritt zur Data Driven Company gehen.

DKV Mobility nutzt Frosty von Snowflake, um Business Value für Non-Developer zu generieren, statt dem AI-Hype zu folgen.

Der Use Case erläutert den Why/How/What-Ansatz von DKV Mobility auf dem Weg zur Implementierung von Business-Modellen, die Generative AI enthalten. Abschließend wird auf die Do's & Don'ts eingegangen.

Zielpublikum: Entscheider, Interessierte an Generative AI
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Basic

Extended Abstract:
Mit einer voll ausgereiften Cloud-Datenplattform mit mehr als 1.000 Nutzern muss DKV Mobility den nächsten Evolutionsschritt hin zu einem datengesteuerten Unternehmen gehen.

Während sich andere Unternehmen auf den ChatGPT-Hype konzentrieren, nutzt DKV Mobility Frosty von Snowflake, um einen echten Business Value für Non-Developer im Unternehmen zu generieren.

Mit der richtigen Kombination aus Cloud-Datenplattform und Data-Governance-Konzept eröffnet Snowflake ein völlig neues Feld für die Nutzung definierter Business-Daten zur Generierung von Business Value. Der Use Case erläutert den Why/How/What-Ansatz von DKV Mobility auf dem Weg zur Implementierung von Business-Modellen, die Generative AI enthalten. Abschließend wird auf die Do's & Don'ts eingegangen.

Dr. Sönke Iwersen verantwortet seit mehr 15 Jahren Data & Analytics-Organisationen in verschiedenen Industrien (u.a. Telefónica, Handelsblatt, XING, Fitness First, HRS). Schwerpunkte sind die Entwicklung von Digitalisierungs- und Datenstrategien und deren Operationalisierung mit cloudbasierten analytischen Plattformen und ML/AI-Lösungen. Er präsentiert seine innovativen Ergebnisse regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/soenke-iwersen/

Sönke Iwersen
16:00 - 16:45
Vortrag: Di 2.4

Vortrag Teilen