Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.
Chancen und Risiken generativer KI
Wir wollen die Potentiale generativer KI von zwei Seiten betrachten:
Was sind die Vorteile – wie kann mit generativer KI die (Arbeits-) Welt zum Positiven verändert werden? Wie kann die Menschheit von generativer KI profitieren?
Welches sind die Risiken, mit denen wir rechnen müssen? Wir können wir diesen begegnen? Sind wir ausreichend auf das vorbereitet, das da kommt?
Dr. Andreas Totok beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Anwendungen zur Analyse und Auswertung großer Datenmengen sowie dem notwendigen Management der Daten. Als Geschäftsbereichsleiter Enterprise Information Management bei der Finanz Informatik Solutions Plus berät er Institute und Gesellschaften in der Sparkassen-Finanzgruppe zu strategischen IT-Themen und verantwortet Business-Intelligence- und KI-Projekte.
Constantin Sanders ist Senior Data Scientist bei der Alexander Thamm GmbH mit dem Schwerpunkt Natural Language Processing (NLP). In verschiedenen Data Science Projekten konnte er seine wissenschaftliche Ausbildung (M.A. Germanistik & M.Sc. Data Science) mit praktischen Erfahrungen kombinieren. Wenn er sich nicht gerade mit Sprache bzw. sprachverabeitenden Systemen auseinandersetzt, verbringt er viel Zeit mit Fußballschauen und -spielen.
Vortrag Teilen