Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.
In diesem Vortrag stellen die beiden Referenten die DOAG als Verein und ihre aktuelle Ausrichtung vor und nehmen Position ein zu den relevanten Themen aus dem Umfeld DATA Analytics und KI. Im Anschluss an die Vorstellung des Vereins und seiner Struktur und Zielsetzung werden im Gespräch die Schwerpunkte der Data Analytics Community in der DOAG vorgestellt, betrachtet und eingeschätzt. Dabei nehmen wir insbesondere Bezug auf die Inhalte der nachfolgenden Vorträge und Diskussionen. Die rasant gestiegene Bedeutung von KI seit Beginn des Jahres, die Nutzung von Daten im Rahmen von Data Mesh und die damit verbundene Sichtweise als data as a product sowie verstärkte Wahrnehmung von Data Analytics über die gestiegene, promiente Nutzung im Sport vom Fußball bis zur Formel 1 werden angesprochen.
Armin Wildenberg ist Vorstand der Data Analytics und Sprecher Softskill und Methoden in der DOAG e.V. seit 2019. Bis 2020 war er Direktor IT in der IKB AG. Vorruhestand seit 2020.
Beruflich bin ich Geschäftsführer und COO bei der Scompler Technologies GmbH. Ich verantworte die Weiterentwicklung der SaaS Plattform, kümmere mich um das operative Tagesgeschäft und berate Kunden bei der Einführung, Integration und Nutzung.
Seit April 2020 bin ich Vorstandsvorsitzender der DOAG. Zuvor war ich Vorstand und Leiter der Data Analytics Community und bin seit 2010 mit kurzer Unterbrechung Vorstandsmitglied (unter anderem als Gründer und Leiter der Infrastruktur und Middleware Community).
Was ich für die DOAG bewirken möchte: Um bei der durch die immer schneller werdende Entwicklung und Transformation von Business und Technologie am Ball zu bleiben, braucht es ein starkes Netzwerk zum Austausch und Wissenstransfer. Die DOAG bildet dieses Netzwerk und vertritt die Interessen der Anwender gegenüber den Herstellern.
Vortrag Teilen