Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Kein Problem, schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/dirk.lerner
Wie können immer wiederkehrende Aufgaben vereinfacht werden? Die Frage nach der Automatisierung von Datenlogistikprozessen in einem Data Warehouse beschäftigt heute die Projektteams. Der Wunsch nach einem umfassenden Automatisierungsprodukt ist dann meist sehr schnell da. Die Erwartungen sind hoch, die Enttäuschung (nach der Produktauswahl) nicht selten.
In dieser Session gibt Dirk Lerner einen Einblick in die Erwartungen der Projektteams, die Abläufe der Produktauswahl und die Realität.
Zielpublikum: Projektleiter:innen, Data Management Expert:innen, Data Engineers, Entscheider:innen, Produktauswahl-Teams
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Extended Abstract:
Nicht wenige Data Warehouse (Data Solution)-Projektteams denken heute über die Automatisierung ihrer Datenlogistikprozesse nach. Wie kann man die immer gleichen Aufgaben vereinfachen, diese Prozesse einem Automatismus überlassen und dabei möglichst wenig wiederkehrenden Aufwand in die Entwicklung stecken? Der Wunsch nach einem umfassenden Automatisierungsprodukt für die Datenlösung kommt dann meist sehr schnell auf.
Mittlerweile gibt es viele solcher Produkte auf dem Markt: Etablierte, Newcomer und Eigenentwicklungen. Die Projektteams haben die Qual der Wahl. Und erleben nicht selten (nach der Produktauswahl) eine Enttäuschung.
In dieser Session gibt Dirk Lerner einen Einblick in die Erwartungen der Projektteams, die Abläufe der Produktauswahl und die Realität.
Dieser Vortrag enthält weder eine Empfehlung für ein bestimmtes Produkt noch wird es vom Referenten erwähnt oder bewertet!
Dirk Lerner ist ein unabhängiger und erfahrener Berater, Mentor und Coach. Er gilt als globaler Experte für BI-Architekturen, Datenmodellierung und temporale Daten. Dirk setzt sich für flexible, schlanke und leicht erweiterbare Data-Solution-Architekturen ein.
Über die TEDAMOH Academy bietet Dirk Mentoring, Coaching und Schulungen in den Bereichen Datenlösungen, temporale Daten, Datenmodellierungszertifizierung, Datenmodellierung im Allgemeinen und Data Vault im Besonderen an.
Als Pionier für Data Vault und FCO-IM in Deutschland hat er verschiedene Publikationen verfasst, ist ein international gefragter Redner auf Konferenzen und Autor des TEDAMOH-Blogs.