KONFERENZPROGRAMM

100 EUR sparen bis zum 23. Mai mit Code: EARLYBIRD

Track: Data Management

Nach Tracks filtern
Alle ausklappen
  • Mittwoch
    25.06.
09:00 - 10:00
Mi 5.1
Effizientes Datenmanagement in der Spitalinfrastruktur

Die Insel Gruppe AG ist die größte Spitalgruppe der Schweiz mit 72 Gebäuden an fünf Standorten. Die Direktion Immobilien und Betrieb verwaltet die Spitalinfrastruktur, darunter Gebäudeplanung und Facility Services. 2023 wurde das neue Hauptgebäude als BIM-Projekt digital überführt. Um die Datenqualität langfristig zu sichern, wird seit 2023 ein einheitliches Fachdatenmodell aufgebaut. Mit dem Tool Dataspot soll bis 2025 ein zentrales Metadatenmanagement etabliert werden.

Zielpublikum: Alle…

Mehr lesen
Pascal Dietiker
Vortrag: Mi 5.1
10:30 - 11:15
Mi 5.2
We Love to Entertain You – Data Vault 2.0 at ProSiebenSat.1

How successful is our content on traditional television compared to our streaming platform, Joyn? And how do we ensure that as many viewers as possible tune in? These are just a few examples of key business questions that we answer using our Data Warehouse.
In this presentation, we will take a closer look at our BI transformation and demonstrate how we have successfully implemented "agility" in the context of data warehousing within a multi-team setup. In addition to innovative approaches to…

Mehr lesen
Janika Sturm, Romain Plasse
Vortrag: Mi 5.2
11:25 - 12:10
Mi 5.3
One Reporting by Blume 2000 SE – wie geht denn sowas?

Seit über 50 Jahren begeistern wir als Blume 2000 unsere Kunden in der Filiale, im Depot oder online. Die bisherigen „BI“-Systeme bestehen aus QlikView, .NET bis Excel. Jeder hat für sich die richtige Zahl. 

Die Herausforderung: alle bestehenden Lösungen durch einen Single Point of Truth zu ersetzen. Dabei sollen Daten aller relevanten Stakeholder berücksichtigt werden. 

Wie geht das?

Wir geben einen kurzen Einblick in die Historie, die Projektansätze und die final verwendete Technologie. 

Kleiner…

Mehr lesen
Martin Kopp, Peter Frömmer
Vortrag: Mi 5.3
15:20 - 16:20
Mi 5.4
Erfolg bei Fiege Logistik durch passgenaue Datenprodukte

Fiege Logistik entwickelt eine neue Datenplattform basierend auf Microsoft Azure. Die anfängliche starke Orientierung an den Quellsystemen einer sehr heterogenen Systemlandschaft führte jedoch zu Herausforderungen bei der Umsetzung fachlicher Anforderungen. Mit der Einführung eines individuellen Model-Based Designs wurden die Business-Analyse und Datenmodellierung erheblich verbessert. Das optimierte Zusammenspiel von „Push“ aus den Datenquellen und „Pull“ durch Anwenderanforderungen…

Mehr lesen
Peer Carlson, Meik Truschkowski
Vortrag: Mi 5.4
18:00 - 18:45
Mi 5.6
A path to a register-centered data management

To implement the Once-Only principle, we are required to introduce a strictly register-centered data management for the entire administration. The aim is to achieve broad data interoperability between registers and information systems. This talk will illustrate our ongoing, comprehensive change process from an organizationally grown data management to a modern, register-centered, standardized data management based on harmonization. We highlight the necessary building blocks that facilitate such…

Mehr lesen
Yvonne Sperlich
Vortrag: Mi 5.6

Zurück