Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Special Workshop Data Virtuality │ Hands-on Data Virtualization SaaS

In diesem Hands-on Workshop lernen Sie anhand eines konkreten Use Cases die praktische Anwendung der Datenvirtualisierung kennen. Hierbei wird von Anfang an “hands on” vorgegangen, d.h. es handelt sich nicht um einen reinen Vortrag, sondern ein praktisches Erleben der Lösung.  Konkret werden folgende Themen behandelt:

  • Erstellen von virtuellen Datenmodellen und einer semantischen Datenschicht
  • Kombinieren von heterogenen Daten aus Legacy- und Cloud-Datenbanken, APIs und Dateien
  • Erstellen eines Reports in einem BI Tool basierend auf den Daten

Bring your own device

Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik 2005 begann Matthias Korn mit der Softwareentwicklung und widmete sich dann als selbständiger Datenbankentwickler schnell dem Thema Daten. Seit 2014 ist er bei Data Virtuality Team Lead für Solution Engineering und hat eine große Praxiserfahrung bei der Einführung von Datenvirtualisierung in verschiedenen Unternehmen.

Matthias Korn
09:55 - 12:10
Vortrag: SDdo1.1

Vortrag Teilen