Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Panel: Data Mesh oder Data Mess? Datenprodukte zwischen Zentralismus und Dezentralität

Die Data Mesh Konzeption ist in aller Munde. Sie verspricht durch eine dezentrale Verantwortung über fachliche Datendomänen und ihre jeweiligen Datenprodukte eine bessere Skalierung. Data Mesh steht damit diametral zu vielen eher zentralistisch geprägten Organisationsstrukturen und damit häufig verbundenen Architekturkonzeptionen für analytische Systeme, die in der Vergangenheit propagiert wurden. Eine föderale Data Governance soll in der Data Mesh Konzeption für Harmonisierung und Standardisierung bei größtmöglicher Flexibilität und Unabhängigkeit sorgen.
Wie immer besteht zwischen der Realität und der idealistischen Welt der Folien und Marketing-Botschaften eine große Diskrepanz. Daher wollen wir die Anwender zu Wort kommen lassen. In einer Diskussionsrunde mit Praktikern werden entlang von Diskussionsthesen die Erfolgsfaktoren und Stolperfallen einer föderalen Data Governance innerhalb der Data Mesh Konzeption erörtert. Dabei werden wir uns auch der Frage widmen, welche Aufgaben der Data Governance dezentral in den Fachbereichen gelöst werden können und welche zentral vorgegeben werden müssen und somit den Rahmen vorgeben?

Dr. Carsten Dittmar ist Partner und Area Director West bei der Alexander Thamm GmbH. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit den Themenfeldern Business Analytics, Data Science und Artificial Intelligence mit dem Fokus auf strategische und organisatorische Beratung von datengetriebenen Vorhaben. Carsten Dittmar ist europäischer TDWI Fellow und Autor diverser Fachpublikationen und Referent bei zahlreichen Fachveranstaltungen.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/carsten-dittmar/

Dr. Christian Fürber ist promovierter Datenqualitätsexperte und Geschäftsführer der Information Quality Institute GmbH (iqinstitute.de), einem spezialisierten Beratungsunternehmen für Data Excellence und Data Management Lösungen. Vor der Gründung von IQI im Jahr 2012 war er in verschiedenen Positionen im Datenmanagement tätig. Unter anderem etablierter er für die Bundeswehr eine der ersten Data Governance Organisationen und führte dort ein standardisiertes Datenqualitätsmanagement ein. Christian und sein Team haben unzählige Datenprojekte und -strategien für bekannte Unternehmen verschiedener Branchen erfolgreich umgesetzt und ihnen dabei geholfen, erheblichen Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen. Neben seiner Tätigkeit bei IQI ist Christian auch Autor und Redner auf Konferenzen (u.a. am MIT) und organisiert den TDWI Themenzirkel "Data Strategy & Data Governance".

Michael Kolb ist seit 14 Jahren im Business Intelligence-Umfeld tätig - davon seit über 8 Jahren als BI-Projektleiter und BI-Architekt im BICC der HUK-COBURG. Seit zwei Jahren begleitet er die Themen Data Cataloging und Data Governance im Kontext des erweiterten Daten-Ökosystems der HUK-COBURG.

Carsten Dittmar, Christian Fürber, Michael Kolb
15:30 - 16:15
Vortrag: Mi 5.5

Vortrag Teilen