Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Kann KI aus der Krise führen?

Natürlich ist Künstliche Intelligenz nicht das Allheilmittel, um aus den aktuellen Problemen zu führen. Aber je besser die Produktion, desto besser die Wirtschaftlichkeit und die Standortsicherheit. 

In diesem Vortrag werden Praxisbeispiele im Kontext Industrie 4.0 aufgezeigt, wie Energie mittels KI gespart wird, wie Ausschuss reduziert wird und wie Maschineneffizienz gesteigert wird.

Zielpublikum: Verantwortliche in der Produktion, bspw. Qualitätsmanager:innen, Energiemanager:innen, Instandhaltungsleiter:innen
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
 

Britta Hilt beschäftigt sich seit gut 10 Jahren mit der Anwenderseite von Künstlicher Intelligenz, hauptsächlich im produzierenden Gewerbe. Sie ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin der KI-Firma IS Predict, die sich durch ihre Automatisierung von Data Science und erklärende KI für Industrie 4.0 einen Namen gemacht hat.

Britta Hilt
16:15 - 17:00
Vortrag: Di 6.5

Vortrag Teilen