Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Ist das ein ODS, Data-Lake oder irgendetwas dergleichen?

Die DEVK setzt seit 2019 das Bestandssystem IPM für das Sachgeschäft ein. Für das notwendige Reporting und Analysen haben wir uns für eine quellsystemnahe Auswertungslösung entschieden. Diese nutzt die Besonderheit des IPM-Datenmodells, keine Datensätze zu verändern oder zu löschen sowie die zentrale Historisierung des Systems. Der Vortrag berichtet von unserem Vorgehen zur Ermittlung von Delta-Zeitscheiben für die Bewirtschaftung, der zweizeitigen Zeitraumhistorisierung und den zusätzlichen Tabellen zur Vereinfachung von Auswertungen.

Zielpublikum: Data Engineer, Entscheider:innen
Voraussetzungen: Grundlegende Datenbankkenntnisse
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Seit 15 Jahren baut und betreut Jens Härtrich Auswertungslösungen vor allem im Versicherungsumfeld. In dieser Zeit ist er zum Schluss gekommen: Weniger in kurzer Zeit ist besser als mehr in einer ungewissen Zukunft. Simple Lösungen lassen sich auch mit kleinem Team in kurzer Zeit umsetzen und betreiben, wenn man seine Hausaufgaben in Bezug auf Auswertungsperformance und Historisierung gemacht hat.

Jens Härtrich
14:35 - 15:20
Vortrag: Do 3.4

Vortrag Teilen