Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

In 3 ungeahnten Schritten zur datenkompetenten Organisation

Wie datenkompetent ist ein Unternehmen, wenn ein Großteil datenintensiver Aufgaben in Excel zurechtgeschustert wird? Wie geht man mit plötzlichen Abweichungen und Fehlern in Auswertungen und Dashboards um? Was ist, wenn man die eigentliche Arbeit vor lauter Datenverwaltung nicht mehr schafft? Solche Fragen werden entweder nicht gestellt oder bleiben zu lange unbeantwortet. Erfahren Sie, wie Unternehmen mithilfe der NewDataWork-Prinzipien lernen können, organisatorische und individuelle Datenkompetenzen schrittweise auf ein neues Level zu heben.

Zielpublikum: Angestellte und Führungskräfte in datenintensiven Organisationseinheiten, Excel-Fans und die, die es mal waren oder werden wollten
Voraussetzungen: Begegnungen mit oder Angst vor monströsen Excel-Dateien und manuellen wiederkehrenden Copy-Paste-Reportings
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Andrea Weichand ist Ex-Controllerin, kreative Datenfee, Senior Business Intelligence Analystin und Autorin des Buches "Agile Datenkompetenz". 

Ihre Mission besteht darin, dass Menschen in Unternehmen die Furcht vor Daten und digitalen Veränderungen mit einfachen Mitteln überwinden. Denn wachsende Kompetenz und Spaß sind in einer datengetriebenen Umgebung entscheidend, sich den eigentlichen Aufgaben, der Zukunft und der eigenen Freizeit widmen zu können.

Andrea Weichand
10:30 - 11:15
Vortrag: Mi 6.2

Vortrag Teilen