Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Globale Fabrik-Anbindung & Auswertung mit Self-Service Tools

Anbindung von mehr als 30 Fabriken weltweit mittels Self-Service Tools unter Beachtung von ISO-Standards zur Konsolidierung und Analyse der Daten. Reduzierung der Implementierungszeit von durchschnittlich mehr als 6 Monaten auf weniger als 2 Wochen pro Fabrik.

Zielpublikum: Projektmanager:innen, Data Engineer, Business User
Voraussetzungen: keine, Grundverständnis von Datenverarbeitung nicht von Nachteil
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Markus Dörnhöfer ist ein ergebnisorientierter Elektroingenieur mit Fachkenntnissen in der Automatisierungstechnik und nachgewiesener Erfahrung im Produktmanagement und in der Anwendungstechnik. Er ist in der Lage, technische Lösungen zu implementieren, Anforderungen zu erfassen und zu priorisieren sowie hervorragenden technischen Support zu leisten.

Alexander Gross ist studierter Informatiker, der aktuell als lösungsorientierter Automatisierungs- und Daten-Experte bei M2 arbeitet. Er publizierte zwei Bücher zur Mathematik des 16. Jahrhunderts. Er leitet die deutsche Alteryx User Group und ist einer von zwei deutschen Alteryx ACEs.

Markus Dörnhöfer, Alexander Gross
16:45 - 17:30
Vortrag: Mi 4.6

Vortrag Teilen