Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.
Digital Reporting und Predictions haben wir schon im Einsatz - Digital Planning ist der konsequente nächste Schritt in Richtung Finanzorganisation der Zukunft.
Optimiertes Forecasting, Planung und Rolling Projection über eine moderne, flexible, cloudbasierte, integrierte Planungsplattform. Zusammenarbeit auf dem nächsten Level, keine aufwendigen Konsolidierungsschritte mehr und direkte Analysemöglichkeit! Der Privatkundenbereich startete 2022 als Pilot und 2023 kommen alle anderen Segmente mit ins Projekt. Wir wagen den nächsten Schritt.
Zielpublikum: CFO, Head of Controlling, Controlling, Finance
Voraussetzungen: Controlling-Erfahrungen
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Florian Hoebel, Finance Projekt Manager bei der Telekom Deutschland AG, ist 2015 im DTAG-Konzern bei der T-System gestartet. Mit der Passion zur Digitalisierung, Data Analytics und Controlling startet er die Digitalisierung der Planungsprozesse bei der T-Systems. In 2022 wechselte Florian Hoebel zur Telekom Deutschland AG. Als Teil des DNA-Programms der Telekom Deutschland AG enabled Florian Hoebel das Competence Center Planning als eines der Fokusthemen im Financebereich.
Sebastian Köster ist ein erfahrener Experte in den Bereichen Finance, Controlling und Digitalisierung. Als Leiter des Digital Finance Excellence Teams bei Detecon bringt er mehr als 12 Jahre Management Consulting-Erfahrung in Bereichen wie CFO Advisory, Digital Finance Planning, Due Dilligence und Agile Finance mit.
Als Mitglied des ICV Controller Vereins ist er eng mit anderen Fachexperten vernetzt und setzt sich kontinuierlich für den Fortschritt im Controllingbereich ein.
Julius Große-Leege unterstützt seit 2020 Kunden als Consultant bei der Detecon (Schweiz) AG bei digitalen Transformationsprojekten mit einem Fokus auf Projekten im Bereich Corporate Finance. Seit 2013 arbeitet er zusätzlich als Geschäftsführer eines Gesundheitsdienstleisters.
Aktuell berät er die Telekom Deutschland GmbH im Rahmen der Digitalisierung ihrer Planungsprozesse im Finanzbereich (Digital Planning 2.0). Dabei begleitete er die Telekom Deutschland GmbH von der Toolauswahl bis zur Implementierung der verschiedenen Planungsprozesse.
Nach drei Jahren bei der Credit Suisse Zürich als Business-Managerin unterstützt Raveetha Rajakumar seit 2022 im Namen von Detecon Schweiz die Deutsche Telekom beim größten Digitalisierungsprojekt des Jahres. Hierbei wird der aktuelle Planungsprozess in e ine neue integrierte Plattform überführt und dabei vereinfacht, beschleunigt und vor allem digitalisiert. Raveetha Rajakumar agiert als Change Managerin und ist zuständig fürs Veränderungsmanagement, Kommunikation aber auch Schulung der Mitarbeiter. Zudem begleitet Raveetha Rajakumar die deutsche Telekom von der Toolauswahl bis zur Implementierung der verschiedenen Planungsprozesse.
Vortrag Teilen