Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.
Der Vortrag zeigt den Weg, wie das BI Competence Center der Volkswagen Marke Nutzfahrzeuge es geschafft hat, in kurzer Zeit eine On Premises DWH-Plattform für die die gesamte Volkswagen Gruppe auf modernste Cloudtechnologie zu migrieren und zu skalieren. Hierbei wird speziell auf Herausforderungen der Skalierbarkeit klassischer BI-Architekturen und die Grenzen der Nutzung von Automation im Kontext von Cloudservices eingegangen. Der Bericht stammt aus der aktuellen Praxis und macht klar wie flexibel und erweiterbar heutige Teams und Architekturen sein müssen, um den heutigen Business-Anforderungen gerecht zu werden.
Zielpublikum: (Cloud-) Data Engineers, BI-Projektmanager:innen, Cloud-Architekt:innen, Entscheider:innen...
Voraussetzungen: Grundverständnis von Daten- und BI-Themen, Cloud-Architektur und BI-Strategie
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Tim Grützner ist seit ungefähr 15 Jahren im Bereich BI und Data Management tätig und verantwortet aktuell alle Datenthemen, Produkte und Datenplattformen bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und treibt aktiv die Operationalisierung der Datenstrategie für die Marke seit ca. 2 Jahren voran.