Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Data Storytelling – wie aus Daten Geschichten werden

Die Reise hin zum datengesteuerten Unternehmen geht über die reine Analyse von Daten hinaus. Viele Datenprojekte bringen nicht den geplanten Erfolg und Nutzen. Auch wenn das Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde, die Ergebnisse den ursprünglichen Business Case bestätigen, haben Unternehmen Schwierigkeiten, die Ergebnisse zu nutzen. Die Befähigung der Mitarbeiter und Change Management in Datenprojekten werden oft vernachlässigt. In diesem Vortrag beleuchten wir, wie Data Storytelling helfen kann, Datenprojekte nachhaltig erfolgreich zu machen.

Zielpublikum: Data Analysts, Data Scientists, Projektmanager:innen, CDOs
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
 

Karen Mindermann ist Director im Bereich Data & Analytics bei Slalom. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Beratungs- und Führungserfahrung im Bereich Data & Analytics. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt auf Datenstrategie, Datenmanagement und der Einführung von datengetriebenen Use Cases. Sie hilft ihren Kunden dabei, Mehrwert aus ihren Daten zu generieren und ungenutztes Potenzial auszuschöpfen.

Karen Mindermann
16:15 - 17:00
Vortrag: Di 1.5

Vortrag Teilen