Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Data Governance Plattform Austria @ Finanzministerium

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) leistet alle operativen Prozesse der Finanzverwaltung und hat daher umfassende Daten über alle Geschäftsfälle. Die Data Governance Plattform Austria schafft nun die Basis für ein fachliches Verständnis dieser Daten für alle Datennutzer:innen, das durch Data Stewards bereitgestellt wird. Gleichzeitig bildet sie die Grundlage für die technische Implementierung im zentralen DWH bis hin zur DWH Automation. Nur durch konsequente Awarenessbildung war dieses Projekt möglich und die Anstrengung geht noch weiter.

Zielpublikum: Data Governance Manager, DWH-Verantwortliche, IT-Projektleiter:innen
Voraussetzungen: Grundwissen im Bereich von Reporting & DWH
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Leiter der Applikation Controlling- und Managementinformationssysteme des BMF
Alexander Franz verantwortet als Applikationsleiter im Bundesministerium für Finanzen den großen Datenschatz im Zollwesen der Republik Österreich. Sein unermüdlicher Einsatz zum Thema Data Governance hat dazu geführt, dass das BMF nun eine Data Governance-Grundlage für viele Ministerien und öffentliche Organisationen geschaffen hat.
 

Alois Caraet bildet die Brücke zwischen der IT-Welt im Bundesrechenzentrum und dem Fachbereich im Bundesministerium für Finanzen. Mit seinem Datenverständnis und einem breiten fachlichen Wissen legt er den inhaltlichen Grundstein für Data Governance im BMF.

Alexander Franz, Aloisious Caraet
16:45 - 17:30
Vortrag: Mi 5.6

Vortrag Teilen