Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Case Study Denodo │ Data Fabric vs. Data Mesh: Agilität, Performance und schnellere Insights für das Business

Datenlandschaften sind heute zunehmend komplex, hoch fragmentiert und global verteilt. Aus diesen Gründen rücken immer mehr Unternehmen von monolithischen und zentralisierten Datenarchitekturen ab und orientieren sich stattdessen an neuartigen Architektur-Paradigmen wie der Data Fabric oder Data Mesh. Im Vortrag gibt Otto Neuer, Regional Vice President und General Manager bei Denodo, spannende Einblicke in zentrale Fragestellungen:

  • Was steckt hinter den Konzepten von Data Fabric und Data Mesh – wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede?
  • Weshalb eignen sich diese Architekturen, um schnell und effizient auf aktuelle und zukünftige Business-Anforderungen zu reagieren?
  • Wie kann man eine Data Fabric oder ein Data Mesh mit einer logischen Datenschicht effizient und Governance-konform implementieren?

Otto Neuer - “I am passionate about working in one of the hottest spaces in the industry: Data Management. It is not just about data – it's also about people and the way we use data and related technologies. Therefore, I am proud to work with leading customers and partners, helping them to tackle their challenges and to build a sustainable data platform.”
- Regional Vice President and General Manager, Central Europe at Denodo since 2019
- Previous Sales Management roles in organizations like Talend, Informatica, Cognos & more

Otto Neuer
13:55 - 14:25
Vortrag: CSmi6

Vortrag Teilen