Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.

Case Study APARAVI │ Einfach mal aufräumen: Wie Dark Data vom Risikofaktor zum Wettbewerbs- und Sicherheitsvorteil für die Finanzbranche wird

Wer bei Dark Data instinktiv an Darth Vader denkt, liegt nicht verkehrt: Riesige Mengen an „bösen“ Daten lauern unerkannt seit Jahrzehnten in den dunklen Tiefen Ihres Daten-Imperiums – und es werden täglich mehr.
PDFs oder Fotos mit personenbezogenen Informationen, „Individualsoftware“ mit Excel-Makros, vertrauliche Präsentationen mit Provisionserträgen, Videos mit zweifelhaftem Inhalt oder die völlige Intransparenz auf dem Sharepoint-Server – die Liste an Daten-Risiken lässt sich beliebig verlängern. Egal, ob nun eine Migration in die Cloud ansteht oder Sie sich präventiv vor Data Breaches schützen wollen, Sie müssen den Risikofaktor Dark Data JETZT beseitigen, um Ihre Datenqualität dauerhaft zu verbessern!

In dieser Case Study erfahren Sie von Daten-Jedi-Großmeister und Co-CEO Gregor Bieler…

  • Warum Dark Data eine tickende Zeitbombe für Ihre Compliance- und Sicherheits-Richtlinien ist
  • Wie führende Finanzdienstleister schnell und mit wenig Personal Dark Data finden, analysieren und dauerhaft bereinigen
  • Und wie Sie dadurch Kosten sparen, weniger Energie verschwenden und meßbar Ihren CO2-Fußabdruck verringern
Gregor Bieler
13:55 - 14:25
Vortrag: CSmi1

Vortrag Teilen