Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.
Analytics spielt eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation der Steuer- und Zollfunktion von Siemens. Es hilft dabei, Steuer- und Zollprozesse zu optimieren, Compliance zu verbessern und Risiken zu managen. Die erfolgreiche Nutzung erfordert jedoch nicht nur technische, sondern auch kulturelle und organisatorische Anpassungen, wie die Etablierung einer datengetriebenen Kultur und die Schulung der Mitarbeiter. Der Vortrag zeigt die Analytics-Strategie von Siemens in diesem Bereich und geht auf die einzelnen Herausforderungen ein.
Zielpublikum: Data Analysts, Project Owner, Data Engineers, Mitarbeitende aus Steuer- und Zollabteilungen, Controller
Voraussetzungen: Basisverständnis von ERP-Systemen, Datenlandschaften, ETL-Prozessen, BI-Tools, Datenaffinität, Grundverständnis von Steuerprozessen von Vorteil
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger