Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2023 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen kannst du dir deinen eigenen Zeitplan zusammenstellen. Du kannst diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Hier kannst Du die Programmübersicht der TDWI München 2023 mit einem Klick als PDF herunterladen.
Datenanalyse ist essenzieller Teil vieler Zentralbankaufgaben, sei es in der Analyse von Kreditportfolien im Rahmen der Bankenaufsicht oder in der Betrachtung wirtschaftlicher Zusammenhänge zur Steuerung der Geldpolitik.
In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen in diesem Bereich stark gestiegen. Aus diesem Grund wurde die Plattform IDA auf Basis modernen Hadoop-Architektur und großzügiger Hardware-Ausstattung geschaffen. Wir präsentieren unsere Erfahrungen aus dem Aufbau der Plattform und ersten umgesetzten Anwendungsfällen.
Zielpublikum: Architekt:innen, Entscheider:innen, Technology Strategists, Personen, die Analysen in großem Maßstab bereitstellen möchten
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Extended Abstract:
Agenda:
Intro IDA:
Verlauf AIDA:
Benjamin Diemann ist Product-Manager für die Plattform IDA und fokussiert sich stark auf die Betreuung der internen Kunden und die strategische Weiterentwicklung. Er hat vor seiner Tätigkeit für die Bundesbank über 10 Jahre als Berater Data Science und Machine Learning basierte Projekte umgesetzt.