
Viele BI-Organisationen sind heutige gefangen in einer Flut von verschiedenen operativen Aufgaben. Die hohe Ressourcen-Bindung für Plattformbetrieb, Lizenz- und Rechteverwaltung oder die Unterstützung von Power Usern behindert dabei die Innovationsfähigkeit. Eine Strukturierung und Priorisierung, sowie die Schaffung einer Innovationspipeline ist mittels Service Portfolio möglich. Der Vortrag umfasst folgende Themen:
• Nutzen von Services und Service Portfolio als zentrales Führungsinstrument zur Umsetzung der BI-Strategie, sowie Verbindung zur Datenstrategie
• Strukturierung und Herausforderungen bei der Service-Gestaltung
• Unterschiedliche praxisbewährte Service-Modelle für BI/AA
• Messung von Services und Innovation
• Operationalisieren der Services im BICC, inkl. Rollen und Skill-Modelle