
Begriffe wie Data Warehousing, Business Intelligence, Analytics, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind nur eine Auswahl aus der Vielzahl von Begriffen, welche die über Jahrzehnte wechselnde Diskussion im Bereich Daten, Datenaufbereitung und Datennutzung widerspiegelt. Aktuell bildet nun die Debatte über Potenzial und Gefahren der Nutzung von KI in Gesellschaft und Unternehmen einen Schwerpunkt. Dabei sind aber andere Themen nicht von der Agenda verschwunden: Datenschutzgrundverordnung, Data Governance, Automatisierung, graphbasierte Analyseverfahren oder Data Vault treiben ebenfalls das Projektgeschehen. Und es werden neue Themen kommen, denn Daten werden niemals nur zum Selbstzweck erhoben, sondern es ist deren effektive und effiziente Nutzung, die den Aufwand bei der Generierung rechtfertigt.
Wir sehen uns als TDWI e.V. in einer Weiterbildungsaufgabe für Sie, die Sie in den kommenden Tagen im Format der jährlichen TDWI-Konferenz erleben. Nutzen Sie diese Veranstaltung zu Ihrem Wissensgewinn und tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen aus, so dass unsere Community profitiert.
Für uns als TDWI e.V. gilt: lassen Sie uns gemeinsam die Themen rund um die Business Intelligence, Analytics und KI weiterentwickeln. Ich freue mich auf die Veranstaltung und die Gespräche mit Ihnen in München!
Univ.-Prof. Dr. Carsten Felden
Vorstandsvorsitzender des TDWI e.V.