
SWICA ist eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen der Schweiz mit rund 1,3 Millionen Versicherten und 27'000 Unternehmenskunden und versteht sich nicht nur als Versicherer, sondern als Gesundheitsorganisation.
Die ausgezeichnete Kundenzufriedenheit (1. Platz im Krankenkassen-Vergleich 2017) ist unter anderem das Resultat kontinuierlicher Investitionen in den Kundendienst und die kontinuierliche Verbesserung von kundenbezogenen Prozessen. Zur weiteren Verbesserung der Erlebniswelt des Kunden investiert SWICA in Customer Journey-Prozesse entlang definierter Berührungspunkte.
Unterstützt wird dies durch ein DWH, welches die dazu notwendigen Daten für alle relevanten Fachbereiche verfügbar macht und die zukünftige Grundlage für Data Science-Aufgaben schafft. Für den Aufbau der DWH-Lösung wird ein DW Automation Tool genutzt.
Im Vortrag wird aufgezeigt, wie es mit einem kleinen Team gelungen ist, die DWH-Lösung aufzubauen und mit einem agilen Entwicklungsprozess weiterzuentwickeln.
Zielpublikum: BI-Manager, BI-Projektleiter, Entscheider, CIO, ...
Voraussetzungen: BI-Grundlagen, BI-Fachkenntnisse, Grundwissen Data Warehouse, ...
Schwierigkeitsgrad: Anfänger