
Wo stehen die Kunden bzw. wohin wollen sie sich entwickeln? (Erkenntnisse der biMA-Studie 2017/18)
Im Zeitalter von Digitalisierung, Big Data und dem Internet der Dinge brauchen Unternehmen Lösungen für ihre komplexen Analysefragestellungen. In diesem Zusammenhang haben sich Unternehmen bereits vor einiger Zeit spannende Themen auf die Agenda geschrieben. Die Möglichkeiten sind gewaltig. Doch wo stehen Kunden heute wirklich und wo wollen sie hin? Die Ergebnisse der neuen biMA-Studie für den deutschsprachigen Markt, welche Sopra Steria Consulting gemeinsam mit der BARC durchgeführt hat, liefern spannende Erkenntnisse.
Zielpublikum: CIO, Entscheider, BI-Manager
Voraussetzungen: BI-Grundlagen, BI-Architektur-Grundlagen, BI-Strategie-Grundlagen
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zum Start der TDWI 2018 ist mit der EU-DSGVO seit über 30 Tagen ein Gesetz in Kraft, welches branchenübergreifend in außerordentlichem Maße Unternehmen herausfordert. Die Autoren des TDWI E-Books „Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung – Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und Analytische Informationssysteme“ werfen durch Impulsvorträge u. ä. einen Blick zurück auf Aktivitäten rund um die relevanten Handlungsfelder Recht, IT und Organisation und diskutieren mit dem Auditorium anstehende Datenschutzinitiativen, neue Architekturen und andere Herausforderungen. Sind bereits jetzt Data Warehouse-Architekturen ohne Personenbezug produktiv, wurden Datenschutzfolgenabschätzungen für Big-Data-Systeme durchgeführt, und wie verhält es sich mit dem Artikel 22 im Zeitalter von KI? Diese und andere Fragen wollen die Referenten gemeinsam mit dem Publikum beleuchten und im Ansatz klären.
Zielpublikum: BI-Manager, BI-Projektleiter, Entscheider, CDO, CIO, Datenschutzbeauftragte
Voraussetzungen: Grundverständnis von Analytischen Systemen
Schwierigkeitsgrad: Anfänger