Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Track: Data Culture
- Mittwoch
12.06. - Donnerstag
13.06.
Die Held:innenreise ist das Grundschema guter Geschichten. Star Wars, Harry Potter, Pretty Woman - sie orientieren sich alle an dieser Erzählstruktur, die Menschen in ihren Bann zieht. Wir erklären am Beispiel 'Der Herr der Ringe' entsprechend, in welchen Schritten sich der Erwerb von Datenkompetenz für Organisationen und Individuen vollzieht, geben praktische Methoden und Vorlagen als Hilfsmittel an die Hand und zeigen am Ende konkret auf, wie Sauron mit besserer Datenkompetenz die Schlacht um…
Unternehmen setzen auf den Wandel zur Data Driven Company. Dieser Pfad birgt mehr als nur technologische Herausforderungen. Es ist wichtig, auch die Menschen, ihre Bedürfnisse und Ängste bei der Transformation zur Data Driven Culture zu verstehen. In diesem Vortrag erfahren Sie nicht nur, wie Sie diesen Change gut begleiten, sondern auch wie die congstar GmbH ihre Systeme modernisieren und dabei die Fachseiten erfolgreich mitnehmen konnte. Und wie sie damit eine bahnbrechende Datenkultur schuf.
…
In einer Welt, in der Daten den Unterschied zwischen Marktführern und Nachzüglern bestimmen, stellt Feliks Golenko die Frage: Wie werden Daten zur Chefsache? Dieser Vortrag zeigt, wie eine datenzentrierte Führungskultur den Kern jedes erfolgreichen Unternehmens bildet. Der Vortrag zeigt, wie agile BI-Prozesse und effektive Datenstrategien nicht nur die Leistung steigern, sondern auch nachhaltige Transformationen ermöglichen, und bietet Einblicke in die Umsetzung für nachhaltiges Wachstum.
Zielpu…
Effektiver Umgang mit Daten erfordert organisationales Know-how, nicht nur in der IT. Fehlt jedoch grundlegendes Wissen in Fachbereichen, fehlt auch das Verständnis für umfassendes Datenmanagement. Im interaktiven Vortrag besprechen wir die Themen des 'Certified Data Excellence Professional (CDXP)'-Lehrplans. Dabei zeigen wir den erforderlichen Wissensstandard für professionelles Datenmanagement und erörtern, wie eine offizielle Ausbildung mit Zertifizierung die Entwicklung einer Data Culture im…
Die Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) ist die Plattform für Markenforschung im Netzwerk des Markenverbands. Wir unterstützen durch grundlegende und zukunftsweisende Forschungserkenntnisse und inspirieren durch erfolgreiche Praxisbeispiele. Dies ist auch die Grundlage dieses Vortrages.
Marken wecken Emotionen, halten Versprechen und geben dem Kunden Orientierung bei seiner Kaufentscheidung. Markenintelligenz beschreibt die Fähigkeit, Daten einzusetzen, um die Kundenwahrnehmung…