Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Thema: Data Catalog
- Dienstag
11.06. - Mittwoch
12.06. - Donnerstag
13.06.
Die Vision für Data Governance bei der HUK-COBURG ist es, datengetriebene Use Cases durch einen nachhaltigen Umgang mit Daten in Fach- und IT-Bereichen zu unterstützen. Hierfür wurden insbesondere vier Handlungsfelder identifiziert:
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Data-Governance-Prozesse
- Prinzipien, Richtlinien und Standards
- Data-Governance-Assets
Im Bottom-up-Ansatz für Data Governance bei der HUK-COBURG sind insbesondere Daten-Projekte ein Erfolgsfaktor, um Data Governance im Unternehmen…
Data Transparency is a basic need of every data worker. It is crucial to find the right data in a limited amount of time to keep the time-to-market of data and analytical products short. However, documenting and classifying data manually can be cumbersome due to the vast amount of data. In this session, we present the approach MediaMarktSaturn has taken to use LLMs and other AI models in combination with a data catalog to establish a high level of data transparency in a semi-automated way.
Targe…
How can Data Cataloguing, Modelling, DQ and other streams join forces to create business value? The speaker shares experience from a data vendor and a manufacturing business.
Target Audience: Data Professionals and decision makers with stakes in the value chain big picture
Prerequisites: Familiarity with Data Governance concepts (Catalogue, Quality, Integration etc.)
Level: Advanced
Extended Abstract:
Data Governance can contribute local optimizations to a company's value chain, such as better…
Data Catalogs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der freien Wirtschaft. In der Wissenschaft hingegen konnte der Trend bisher nur schwerfällig Fuß fassen. Im Vortrag werden die in der wissenschaftlichen Literatur vertretenen Konzepte vorgestellt und miteinander verglichen. Dabei stehen Schwerpunkte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Funktionsumfänge im Vordergrund. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können sich auf neue Ideen und Perspektiven freuen.
Zielpublikum: alle…
Schnell und kostengünstig Transparenz in die Datenlandschaft bringen, geht gar nicht? Doch! Mit einem Open-Source-Datenkatalog ...
Doch was macht ein Datenkatalog überhaupt? Welche Vorteile hat die Entscheidung für einen Open-Source-Datenkatalog gegenüber einer kommerziellen Lösung? Was sind mögliche Grenzen, wie fange ich überhaupt an?
Begib dich auf die Reise und werde der Kolumbus deiner Datenschatzinsel!
Zielpublikum: Mitarbeiter aus dem Fachbereich, Führungskräfte, jeder, der Transparenz in…