Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
World Café Generative Künstliche Intelligenz (GenAI)
Auf kaum einem anderen Thema gibt es unterschiedlichere Sichtweisen als auf Generative Künstliche Intelligenz (GenAI): Für die einen ist es beeindruckende angewandte Mathematik und ein netter Baustein für moderne IT-Lösungen. Für die anderen steht GenAI kurz vor eigenem Bewusstsein und automatisiert die Tätigkeit der meisten Wissensarbeiter.
Anhand provozierender Thesen diskutieren wir die Bedeutung von GenAI im World Café Format und erschließen das Wissen der Teilnehmer.
Die gemeinsame Basis dafür liefert ein kurzer Impulsvortrag.
Zielpublikum: Data & Analytics und BI Professionals
Voraussetzungen: Bereitschaft zum Austausch mit anderen, Neugier
Schwierigkeitsgrad: Basic
Dr. Gero Presser ist Mitgründer und CEO der Dataciders GmbH, einem marktführenden IT-Dienstleistungsspezialisten mit Fokus auf Data & AI und über 900 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und Bulgarien. Alle Dataciders eint die Vision, dass niemand jemals wieder schlechte Entscheidungen treffen muss.
Dr. Presser hat Informatik studiert, zu Entscheidungstheorie promoviert, beschäftigt sich seit 2001 mit Künstlicher Intelligenz und ist u. a. im Vorsitz des TDWI Roundtable Ruhrgebiet, Dozent an der Hochschule Hamm-Lippstadt und Organisator der Meetup-Gruppe „Business Intelligence & Analytics Dortmund“ mit über 1.250 Mitgliedern.
Er ist leidenschaftlicher Skifahrer, glücklicher Familienmensch und breit interessiert an allem von Algebra bis Zappa.