Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Von der Standortbestimmung zur Best-of-Breed-Datenplattform
Babymarkt.de wollte sich noch stärker als bisher auf den Kunden fokussieren und brauchte dafür eine entsprechende Datengrundlage. Ein Audit zeigte die Schwächen der historisch gewachsenen existierenden Dateninfrastruktur auf. Ausgehend von den erfolgversprechendsten Use Cases wurde daher eine neue Best-of-Breed-Datenplattform in der Cloud konzipiert und implementiert. In diesem Vortrag stellen wir die gemachten Erfahrungen vor und geben Tipps für Unternehmen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
Zielpublikum: Manager im Datenbereich, Datenarchitekten, Datenstrategen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Datenmanagement und -organisation
Schwierigkeitsgrad: Basic
Jan Friedemeyer begleitet babymarkt.de bereits seit vielen Jahren und verantwortet aktuell die Bereiche Projektmanagement, Pricing, ERP und BI. In dieser Funktion deckt er ein breites Spektrum an relevanten Themen ab und treibt unter anderem die Modernisierung der Dateninfrastruktur aktiv voran.
Mike Kamysz wird durch die Kombination aus technischer Expertise und seiner Erfahrung im Management Consulting zum idealen Sparringspartner für den Aufbau einer datengetriebenen Organisation.
Zuletzt leitete er das Analytics Engineering & BI Team bei DEPT, mit welchem er branchenübergreifend die Implementierung moderner Datenplattformen betreute. Diese Arbeit setzt er nun bei The Data Institute fort.