Konferenzprogramm

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

 

Technical Debts – der langsame Tod für jedes Data Warehouse

Bei der Entwicklung von IT-Systemen, so auch Data Warehouses und analytische Applikationen, kommt es zu unerwünschten Nebeneffekten. Neben Fehlernwerden Abweichungen von Architektur-Vorgaben oder Design Patterns als technische Schuld (Technical debt) bezeichnet. Im Gegensatz zu Fehlern läuft das System zwar korrekt, jedoch hat es Auswirkungen auf die Weiterentwicklung und den Betrieb (Kosten, Zeit, Incidents etc.).

Typische Gruppen von technical Debts werden kurz erklärt, was deren Auswirkungen sind und wie Sie diese vermeiden.

Zielpublikum: Architects, Project Leader, Decision Makers, Developers
Voraussetzungen: Grundlagen in Data Warehousing oder analytischen Infrastrukturen
Schwierigkeitsgrad: Basic

Herbert Stauffer, TDWI Fellow, hat über 30 Jahre Erfahrung in Business Intelligence und Analytics, als Projektleiter, Hochschuldozent und Berater. Seine Schwerpunkte sind Strategie und Architektur sowie Governance und Methodik. Er ist Hauptautor des Buches „Testen von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Systemen“ und Autor des Buches „Security für DWH- und BI-Systeme“. Er ist Leiter des TDWI-Roundtables in Zürich seit 2009.

Herbert Stauffer
11:10 - 12:10
Vortrag: Do 5.3

Vortrag Teilen