Details

Wrap-Up und Verabschiedung

Zum Abschluss der TDWI München 2024 laden wir euch zu einer interaktiven Wrap-Up-Session ein, um die wichtigsten Erkenntnisse und Highlights der vergangenen drei Tage gemeinsam Revue passieren zu lassen. In dieser abschließenden Runde werden Klaus-Dieter Schulze und Philipp Loringhoven ihre persönlichen Highlights und Key Takeaways aus den zahlreichen Vorträgen, Workshops und Diskussionen teilen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die TDWI München 2024 abzuschließen und wertvolle Einblicke für zukünftige Veranstaltungen zu gewinnen. Eure Meinung ist uns wichtig – gestaltet mit uns die Zukunft der TDWI München!

Klaus-Dieter Schulze, Gründungs- und Ehrenmitglied des TDWI e.V., hat seit über 30 Jahren verantwortliche Positionen im Data & Analytics-Umfeld bei verschiedenen Beratungshäusern inne. Seit Oktober 2021 ist er bei b.telligent, wo er seit dem 1.7.22 die Geschäftsführung verstärkt. Er beschäftigt sich auf Basis seines betriebswirtschaftlichen Studiums bereits seit 1994 intensiv mit Data & Analytics. Er hat verschiedene Fachartikel und Buchbeiträge zur Entwicklung des Data & Analytics-Marktes veröffentlicht und referiert regelmäßig bei Fachveranstaltungen.

Philipp Baron Freytag von Loringhoven is an expert in data-driven marketing and customer insights with over 20 years of experience using data to optimize marketing and sales strategies. His focus is on helping companies ask the right questions and turn data into real competitive advantages—moving beyond mere performance metrics to well-founded strategic decisions.

He has built marketing teams in 42 countries, developed the CRM strategy for a leading automotive aftermarket player in the EU, and scaled digital business models for SMEs based on data. His approach combines marketing, data analytics, and strategy to enable data-informed decisions that drive both short-term efficiency and long-term effectiveness.

With his own MATCH framework, he emphasizes a holistic approach to marketing analytics. Rather than relying on isolated metrics or platforms, he integrates multiple analytical methods to precisely understand the impact of marketing initiatives. Finding the right balance between attribution, marketing mix modeling, lift analyses, qualitative insights, and message analytics is, in his view, the key to making sound decisions.

As a speaker and host of the dataengage.io podcast, he shares hands-on experience to make data-driven marketing strategies tangible. His goal is to help organizations generate real value from their data—without getting lost in isolated figures or short-term KPIs.

Klaus-Dieter Schulze, Philipp Baron Freytag von Loringhoven
Track: Wrap Up
16:00 - 16:15
Vortrag: Wrap-Up

Vortrag Teilen