Details

Wertexploration von Datenprodukten – Ein Praxisleitfaden

Maximierung des Wertes von Daten ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Der Vortrag führt die praxisorientierte Methode zur Ermittlung des Data Value von Datenprodukten ein und beleuchtet die Priorisierung ihrer Umsetzung. Unternehmen können hierdurch den Wert ihrer Daten identifizieren und entscheiden, welche Datenprodukte zuerst angegangen werden. Die Data Value Exploration stützt sich auf praktische Erfahrungen und zielt darauf ab, Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung und effektiven Durchführung ihrer Dateninitiativen zu leiten.

Zielpublikum: Verantwortliche Projekt- und Programm-Manager für Data & Analytics
Voraussetzungen: Data Strategy, Data Value, Datenprodukt
Schwierigkeitsgrad: Basic

Extended Abstract:
Eine der wesentlichen Herausforderungen beim Aufbau einer datenproduktorientierten Data & Analytics-Landschaft ist die Priorisierung bzw. Reihenfolge der Umsetzung von Datenprodukten. Das Data-Value-Exploration-Vorgehen gibt den Projektverantwortlichen und Stakeholdern eine Methode an die Hand, mit der die Priorisierung wertorientiert erfolgen kann. Der Vortrag stellt das Vorgehen und Erfahrungen aus Kundenprojekten vor.

Alexander Bauer begleitet Kunden bei der strategischen Ausrichtung der BI- und IT-Anwendungslandschaft. Er hat sich mehrer Jahre mit den Einsatzgebieten von Technologien wie KI, IoT und Cloud beschäftigt.

Laura Weber beschäftigt sich als Strategy Consultant im Bereich Data & Analytics Strategy seit 5 Jahren mit der ganzheitlichen Betrachtung strategischer Themen in diesem Bereich. Ihre Expertise umfasst die Entwicklung und Implementierung von Strategien und Projekten über diverse Branchen hinweg, unter Anwendung verschiedenster Technologien und Methoden. Als Projektleiterin fördert sie transformative Lösungen mit einem strukturierten Ansatz.

Alexander Bauer, Laura Weber
09:00 - 09:45
Vortrag: Do 1.1

Vortrag Teilen