Details

TDWI Themenzirkel Branchenfokus Finanzindustrie: Chancen & Herausforderungen von GenAI anhand eines Praxisbeispiels im Financial Services-Segment

In diesem Slot zeigt Johannes Hötter (Mitgründer und Geschäftsführer des Bonner Startups Kern AI) welche Chancen & Herausforderungen GenAI im Financial Services-Segment mit sich bringt. Dabei werden sowohl fachliche als auch technische Details vorgestellt, welche an diesem Anwendungsfall Ideenimpulse geben soll, wie Anwendungen konkret umgesetzt werden können und Herausforderungen gelöst werden können. Vorgestellt wird dies anhand des Frameworks "Data-centric RAG"

Sprecher: Johannes Hötter
Hosts: Jan Wiltschut & Michael Zimmer

Johannes Hötter ist studierter Wirtschaftsinformatiker und seit 9 Jahren mit großer Begeisterung im Feld der KI tätig. Während seines Studiums baute er zunächst eine KI-Beratung mit sechsstelligem Umsatz auf, gründete nach Abschluss dann das Startup Kern AI. Neben seiner Tätigkeit bei Kern AI, einem KI-Lösungsanbieter im Segment der Financial Services mit über 10.000 Usern weltweit, ist Johannes Online-Dozent für mittlerweile über 50.000 Teilnehmende in KI-Kursen am Hasso-Plattner-Institut.

Dr. Jan Wiltschut ist als Senior Product Portfoliomanager bei der Firma Verisk Property Solutions Continental Europe für das Produktportfolio mit dem Schwerpunkt datengetriebene und KI-unterstützte Produkte und Prozesse verantwortlich. Davor war er bei der Firma Eucon Digital GmbH Prouktmanager für den Bereich „Data Solutions“ und davor im Provinzial Konzern für das Thema „Künstliche Intelligenz im Schadenbereich“ zuständig. Hierbei beschäftigt er sich mit der Identifikation, Bewertung, Entwicklung und Umsetzung von KI-UseCases, die die Schadenprozesse hinsichtlich Ertrag, Effizienz und/oder Kundenzufriedenheit verbessern. Er hat über das Thema „computational neuroscience“ promoviert, konkret um die Entwicklung eines biologisch motivierten neuronalen Netzes für den (frühen) Sehprozess von Säugetieren. Vor seiner Zeit bei der Provinzial war er als Consultant schon einmal bei der Firma Eucon GmbH auf dem Gebiet des „Automotive Aftersales“ beschäftigt.

Dr. Michael Zimmer ist Chief Data & AI Officer und Leiter des Kompetenzzentrum für KI in der W&W-Gruppe. Michael wird die strategische Kompetenz in der W&W-Gruppe auf diesem Gebiet ausbauen. Er hat über Agilität von Datenarchitekturen promoviert und war vor seiner Zeit bei der W&W CDO der Zurich Gruppe deutshcland und mehr als 13 Jahre in der Beratung tätig. Er ist Herausgeber und Autor diverser Bücher und unter anderem TDWI Fellow, männlicher Alliierter der Woman Leaders in Data & Analytics (WLDA) sowie Mitglied der Arbeitsgruppe Ethical AI der deutschen Aktuarsvereinigung.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei:  https://www.sigs.de/experten/michael-zimmer/

Johannes Hötter, Jan Wiltschut, Michael Zimmer
13:15 - 14:15
Vortrag: TZdo

Vortrag Teilen