Stichwort Data Fabric – zwischen Vision und Pragmatismus
Eine Data Fabric soll den Zugriff auf die verteilten Daten im Unternehmen vereinfachen oder überhaupt erst ermöglichen. Die Vorstellungen, wie eine Data Fabric aussieht und was Anbieter unter dem Label verkaufen, klaffen oft weit auseinander.
Wie sind aktuelle Konzepte und Angebote am Markt einzuordnen? Welche Wege gibt es, die Data Fabric und die damit verbundenen Versprechen für mich Realität werden zu lassen? Der Vortrag soll ein Verständnis über die Bedeutung und eine Einordnung von Lösungen und Konzepten ermöglichen.
Zielpublikum: CDO, CIO, Verantwortliche Data & Analytics, Datenarchitekten, IT-Architekten
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse zu Datenarchitekturen und Datenmanagementkonzepten
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Extended Abstract:
Real-time-, Business- oder Logical-Data-Fabric. Marktforschungsunternehmen und Technologieanbieter streiten sich über die Deutungshoheit der Data Fabric und arbeiten damit häufig an der Situation der Kunden vorbei. Was ist wirklich wichtig, welche Komponenten bringen mich wirklich weiter und wie wirken sich aktuelle Trends wie Data Mesh und LLMs auf das Konzept aus, um endlich die Herausforderungen eines modernen, analytischen Datenmanagements zu bewältigen.
Peter Baumann ist Principal Consultant im Bereich Data & Analytics bei der Infomotion. Er verfügt als Führungskraft, Berater und Projektleiter über rund 18 Jahre Erfahrung mit den verschiedensten Technologien und Anbietern. Seit seinem Einstieg bei Infomotion in 2021 als Berater für Data & Analytics Strategy unterstützt er seine Kunden, Konzepte und Vorgehensweisen zu entwickeln, um Technologien zur Nutzung von Daten wertschöpfend einzusetzen.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/peter-baumann/
Vortrag Teilen