Mehrwert aus Daten: ein methodischer Architekturansatz
SAP hat eine Architekturmethode entwickelt, um effizient Mehrwerte aus Daten zu generieren. Durch ein strukturiertes Vorgehen werden auf Basis datenzentrischer Anwendungsfälle zielgerichtete Lösungsarchitekturen entwickelt. Wir geben einen Überblick über das Vorgehensmodell, wichtige Werkzeuge und Artefakte und zeigen die Anwendung der Methode an einem konkreten Kundenbeispiel.
Zielpublikum: Enterprise/Data Architects, Projektleiter/Berater/Entscheider im Umfeld von Data Management & Analytics
Voraussetzungen: Interesse an Data & Analytics-Themen, Grundverständnis von Architekturmethoden hilfreich, aber nicht zwingend notwendig
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Extended Abstract:
Datengetriebene Geschäftsprozesse, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle werden immer dominanter in allen Branchen. Allerdings sind viele Unternehmen noch nicht richtig aufgestellt, um aus Daten Mehrwert zu generieren. Die Definition einer Datenstrategie ist eine wichtige Grundlage, doch deren konkrete Umsetzung benötigt ein effizientes, nachvollziehbares und standardisiertes Vorgehen, um kontinuierlich Mehrwert aus Daten zu generieren.
SAP hat eine flexibel einsetzbare Methode entwickelt, um die passende Lösungsarchitektur für konkrete daten-getriebene Unternehmensziele ('Business Outcomes') zu entwickeln. Durch die Analyse von Anpassungsbedarfen in der Organisation wird die Implementierung ganzheitlich über einer Roadmap geplant.
Wir geben einen Überblick über das Vorgehensmodell, wichtige Werkzeuge und Artefakte und zeigen die Anwendung der Methode an einem konkreten Kundenbeispiel.
Alexander Bange ist ein Prinicipal Enterprise Architect von SAP. Er ist Teil der SAP-Beratungsorganisation Business Transformation Services (SAP BTS), die Kunden gesamtheitlich bei der strategischen Planung und operativen Durchführung von digitalen Geschäftstransformationen unterstützt.
Alexander arbeitet seit 24 Jahren in unterschiedlichen Rollen (IT-Projektmanager, IT-Manager, SAP Integration Consultant und Enterprise Architect) bei internationalen Konzernen der Branchen High Tech, Pharma, Retail and Consulting.
In seiner aktuellen Rolle ist er als strategischer Berater für strategische SAP-Schlüsselkunden tätig. Er hilft diesen Unternehmen, die passende IT-Architektur zu definieren und die Umsetzungsplanung im Kontext strategischer Rahmenbedingungen zu entwickeln.
Alexander tritt als Präsentator auf verschiedenen SAP und DSAG Events auf.
Vortrag Teilen