Details

ENTFÄLLT: AI Platforms to the rescue!

GenAI ist in aller Munde, und Use Cases schießen aus dem Boden. Die Herausforderung: Compliance, Betriebsreife oder Testen sind alles andere als egal und dabei häufig komplex. AI Platforms to the rescue!

Klassisches Platform Engineering hilft dabei: AI-Plattformen verbergen die technische Komplexität und ermöglichen so den Use-Case-Experten, sich auf die Umsetzung der fachlichen Innovationen zu konzentrieren, anstatt sich mit den zugrunde liegenden technischen Details auseinandersetzen zu müssen. Wir beleuchten, wie eine Plattform für Generative AI aussehen kann und welche Building Blocks sie benötigt.

Zielpublikum: Data Engineer, Decision Maker, AI Engineer
Voraussetzungen: None
Schwierigkeitsgrad: Basic

Extended Abstract:
Wir berichten aus der Praxis von Beispielen für Plattformen in Enterprise-Umfeldern, die wir entwickelt haben.

Dabei diskutieren wir, wie eine Plattformstrategie nicht nur die technische Umsetzung vereinfacht, sondern auch ein Ökosystem für Innovation schafft, das Zusammenarbeit fördert, Wiederverwendbarkeit erhöht und letztendlich die Zeit bis zur Markteinführung drastisch verkürzt.

Wir gehen neben technischen Bestandteilen insbesondere darauf ein, welche fachlichen Bausteine für die Umsetzung von Use Cases essenziell sind:

  • Ein Testframework, in dem Anwender einfach Testfälle schreiben können, um die fachliche Qualität der generierten Antworten zu überwachen und sicherzustellen
  • Bausteine für einfache Datenintegration und -verknüpfung

Mario-Leander Reimer ist passionierter Entwickler, stolzer Vater und #CloudNativeNerd. Er ist CTO bei der QAware GmbH und beschäftigt sich intensiv mit den Innovationen und Technologien rund um den Cloud-Native-Stack und deren Einsatzmöglichkeiten im
Unternehmensumfeld. Außerdem unterrichtet er Software-Qualitätssicherung an der TH Rosenheim.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/mario-leander-reimer/

Mario-Leander Reimer
17:15 - 18:00
Vortrag: Di 6.5

Vortrag Teilen