Case Study synvert saracus | Datengetriebene Prozessanalysen in der Sparkassenwelt
Im Zuge der Entwicklung neuer digitaler Lösungen im Bankengeschäft werden jeden Tag große Datenmengen erzeugt. Die Analyse dieser Daten unterstützt maßgeblich dabei, die Prozessabläufe in Sparkassen effizienter zu gestalten und kundenindividuelle Bedürfnisse zu verstehen.
Dazu werden Daten von Kundenreisen durch die Implementierung standardisierter Messpunkte in Prozessen ausgewertet und den Sparkassen zur Verfügung gestellt, um einen Einblick in die Prozessabläufe zu gewinnen und eine Vergleichbarkeit der Prozesse zu ermöglichen.
Die präzise Analyse der Prozesse mittels Process Mining schafft Transparenz und ist die Grundlage für die kundenzentrierte Weiterentwicklung. Im Rahmen dieses Vortrags werden praxisnahe Einblicke in die datengetriebene Prozessanalyse der Sparkassen Finanzgruppe gegeben.
Agenda
- Überblick
- Prozessanalyse in Customer Journeys
- Detailanalysen im Process Mining
- Fazit
Zielpublikum: Datenanalyst:innen, Entscheidungsfinder:innen
Voraussetzungen: Grundkenntnisse
Schwierigkeitsgrad: Basic
Nach seiner Promotion in 2017 hat Dr. Florian Bergmann bei synvert saracus seine Tätigkeit aufgenommen. Er arbeitet dort als Senior Lead Consultant und war bereits für diverse Kunden tätig. Seit Ende 2023 ist er bei der Finanz Informatik Projektmanager und Arbeitspaketleiter in der Vertriebssteuerung im Bereich Data & Analytics. Dort sind seine Schwerpunkte die Teamleitung und Projektleitung von diversen Projekten zur Bereitstellung von KPIs im OSPlus Kontext.
Sophie-Theresa Kleinke ist Mathematikerin mit einem Fokus auf Data Science. Bei der Finanz Informatik (FI), dem zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen, liegt ihr Schwerpunkt auf der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, im Speziellen im Bereich Process Mining, wo sie von der Datenaufbereitung im Backend mit SQL bis zur Visualisierung im Frontend mit einem gängigen BI-Tool tätig ist.
Vortrag Teilen