Details

Case Study SCALEFREE │ Grenke AG: Erfolgreiche Data Vault 2.0 Implementierung in der Finanzbranche

Dieser Vortrag gibt Einblicke in die Historie des Data Warehousings bei GRENKE und damit einhergehend in die erfolgreiche Implementierung von Data Vault 2.0 und dbt in Zusammenarbeit mit Scalefree. Wir diskutieren die gewonnenen Erkenntnisse und Vorteile dieser neuen Technologien und Methodiken. Außerdem betrachten wir die Entwicklung und Integration eines Fachdatenmodells in das Data Warehouse und dessen Relevanz und die daraus resultierenden Vorteile für die Datenverarbeitung bei GRENKE. 
Wir werden die spezifischen Vorteile, die GRENKE durch diese Initiative erlangt hat, genauer beleuchten. Zudem werden Rückblicke auf Lessons-Learned und abgeleitete Best Practices bei der Implementierung von dbt präsentiert. Der Vortrag bietet somit einen Einblick in erfolgreiche Datenstrategien und liefert wertvolle praktische Erkenntnisse für ähnliche Implementierungsprojekte.
Der Vortrag ist für alle interessant, die ähnliche Implementierungsprojekte planen, bereits durchführen oder daran interessiert sind. Auch Personen, die an innovativen Ansätzen zur Datenverarbeitung und -analyse interessiert sind, könnten wertvolle Einblicke aus diesem Vortrag gewinnen.
 

GRENKE ist ein Finanzdienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit über 40 Jahren Erfahrung am Markt bietet die GRENKE AG ihre Finanzierungslösungen in über 30 Ländern an.
Als Chief Data & Analytics Officer hat Oliwia Borecka die Verantwortung für die Daten und Analytics Systeme der GRENKE Gruppe, datengetriebene Produkte und Services wie Master Data Management und Data Governance, sowie die Hoheit über das operative Reporting.

Oliwia hat langjährige Erfahrung im Themengebiet Business Intelligence und allen vor- und nachgelagerten Bereichen. Ihre Teams konzentrieren sich darauf, Mehrwert durch datenzentrische Services zu bieten.

GRENKE ist ein Finanzdienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit über 40 Jahren Erfahrung am Markt bietet die GRENKE AG ihre Finanzierungslösungen in über 30 Ländern an.

Als Head of Data-Driven Applications & Services hat Thomas Kronawitter mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Themengebieten Daten Management im Microsoft SQL Server Umfeld, IT-Services und IT-Infrastruktur. Seine Abteilung konzentriert sich darauf, Mehrwert durch datenzentrische Produkte zu bieten. Der Verantwortungsbereich erstreckt sich von den Daten und Analytics Systemen des Konzerns bis hin zum zentralen Dokumentenmanagementsystem.
 

Tim Kirschke ist Senior Consultant bei Scalefree und Experte für Data Warehousing. Der studierte Mathematiker entwirft und implementiert seit 4 Jahren moderne Datenarchitekturen, oft unter Einsatz von Data Vault 2.0 und Datenbank-Automatisierungssoftware.

Oliwia Borecka, Thomas Kronawitter, Tim Kirschke
14:30 - 15:00
Vortrag: CSdo3

Vortrag Teilen