Details

Case Study EXASOL │Glänzende Aussichten für die Datenzukunft: Datenbasierte Services im Waschgeschäft zusammen mit Exasol

WashTec AG, Weltmarkt- und Innovationsführer im Bereich der Autowaschtechnik, ist auf dem kontinuierlichen Weg zum datengetriebenen Unternehmen. Im Zuge der Digitalisierung werden mit Data Analytics den Waschanlagenbetreibern und Service-Technikern erste Ansätze für ein Predictive Maintenance der Waschanlagen geboten, welche Downtimes vermeidet sowie einen noch effizienteren Betrieb gewährleistet. Mit Anlauf zur digitalen Plattform: Umsetzung von Data Analytics Use Cases bei Autowaschindustrie für den Waschanlagenbetreiber, Engineering und Service, und Data-insights bei angebunden Waschanlagen. 

Diana Scheidt arbeitet seit 2 Jahren bei WashTec in Augsburg als Spezialistin für Data Management & Data Analytics im Engineering Bereich. Sie hatte die Möglichkeit die Data Analytics Domäne komplett von Grund auf aufzubauen. Die Erfahrungen, die sie vor einigen Jahren in verschiedenen Positionen sowohl in Startups als auch in Großkonzernen, wie Kuka und Airbus gesammelt hat waren sehr hilfreich, um in einem kleinen Team schnell erste Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam mit den externen Kollegen von Fraunhofer FIT konnte sie in kürzester Zeit die ersten Use Cases für Data Analytics im Unternehmen als Teil der Digitalen Plattform umsetzen. Aktuell arbeitet sie an der Umsetzung von den Machine Learning Use Cases für die digitale Plattform. Ihre Datenbegeisterung kommt ursprünglich vom Studium, erst vom Computer Science Bachelorstudium an der Universität in Kyiv und danach vom Masterstudium an der Universität Augsburg im Bereich Informatik und Informationswirtschaft.

Diana Scheidt
14:40 - 15:10
Vortrag: CSmi4

Vortrag Teilen