BI-Exzellenz: mit User-Enablement zur Datenakzeptanz
Entdecken Sie in diesem interaktiven Workshop, wie Sie Ihre Daten und Datenprodukte aus ihrem Schattendasein heben können. Wir beleuchten Herausforderungen, Erfolgsgeschichten und Best Practices zum Thema User-Enablement und bringen in einer interaktiven Diskussion weitere Problemstellungen und Lösungsansätze der Teilnehmer:innen zusammen. Treten Sie ein in die Zukunft von Business Intelligence, wo Daten(-produkte) nicht nur existieren, sondern aktiv genutzt und geschätzt werden!
Zielpublikum: Product Owner, BICC-Leiter:innen, BI-Expert:innen, Data Analyst:innen, Business Analyst:innen
Voraussetzungen: Grundverständnis von Business Intelligence, bestenfalls Erfahrungen mit oder Fragen zu User-Enablement
Schwierigkeitsgrad: Basic
Extended Abstract:
Schaffen es Ihre Daten nicht zu den Fachanwender:innen oder stecken Ihre aufwendig entwickelten Reports im Schattendasein? Entdecken Sie im interaktiven Workshop 'BI-Exzellenz: mit User-Enablement zur Datenakzeptanz' die Schlüssel, um Akzeptanz für Ihre Daten und Datenprodukte zu schaffen. Wir setzen an bei der Frage, warum Daten und Datenprodukte oft ungenutzt bleiben, und beleuchten, welche Hürden das BI-Team daran hindern könnten, sie freizugeben.
Von der Identifikation von Herausforderungen über Erfolgsgeschichten bis hin zu praktischen Best Practices und Lösungsansätzen bietet dieser Workshop Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt des User-Enablements. Inwiefern fördern Themen wie Schulungen, Verantwortlichkeiten, Feedback-Schleifen, internes Marketing und Kommunikation das User-Enablement? Bringen Sie Ihre Erfahrungen, Ideen und Problemstellungen mit und profitieren Sie von den Inputs der anderen Workshopteilnehmer:innen. Nutzen Sie die Gelegenheit für interaktive Diskussionen und den Austausch bewährter Methoden und lernen, wie Sie die Akzeptanz von Daten und Datenprodukten in Ihren Organisationen verbessern können.
Gianna Neeser arbeitet als Senior Consultant Data & Analytics bei der IT-Logix AG. Im Studium hat sie ihr Interesse an Daten entdeckt und beschäftigt sich heute mit der Entwicklung von Datawarehouses. Sie unterstützt Organisationen bei der Erhebung und Analyse von BI-spezifischen Anforderungen, der Durchführung von Projekten als Agile BI Coach in Entwicklerteams. Gianna investiert sich zudem im „TDWI Community Lab“ aktiv in der BI-Community.
Eva-Maria Kopf hat sich bereits in ihrem Masterstudium „Business Intelligence & Analytics“ intensiv mit dem Thema Daten beschäftigt. Als Consultant Data & Analytics bei der IT-Logix AG unterstützt sie Organisationen in der Bereitstellung von Daten ebenso wie in der Entwicklung und Umsetzung entscheidungstreibender BI-Reportings. Eva-Maria investiert sich zudem im „TDWI Community Lab“ aktiv in der BI-Community.