Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2024 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).
Benchmarking-System zur Leistungsmessung mit ESG-Kennzahlen
In den letzten Jahren sind die externen ESG-Anforderungen für Unternehmen aller Branchen immer wichtiger geworden. Dennoch ist es dabei schwierig zu erkennen, ob ein Unternehmen auch tatsächlich alle relevanten ESG-Kennzahlen für die externe Berichterstattung bereitstellt und wie diese unternehmensübergreifend zu bewerten sind. Ziel dieser Fallstudie ist es daher, ein Benchmarking-System mit einer ESG-Berichtsvollständigkeits- und Leistungsanalyse zu entwickeln, in dem die relevanten Kennzahlen in einem Dashboard visualisiert werden können.
Zielpublikum: Entscheider, Projektleiter, Data Engineers
Voraussetzungen: Grundlagenwissen in Business Intelligence & Analytics im ESG-Kontext
Schwierigkeitsgrad: Basic
Extended Abstract:
Das Benchmarking-System ist ein prototypisches Werkzeug zur Entscheidungsunterstützung für verschiedene Anwendungsszenarien im ESG-Bereich. Das im Rahmen einer konkreten Fallstudie entwickelte System bietet Transparenz in Bezug auf die Vollständigkeit der Berichterstattung und auf die ESG-Leistungsmessung innerhalb der Automobilbranche. Die Nutzer des Systems können zwei komplementäre Benchmarking-Methoden verwenden, was zu einer hohen Flexibilität und Ausgewogenheit der ESG-Analyse führt. Nutzergruppen innerhalb und außerhalb von Unternehmen können das System darüber hinaus in unterschiedlichen Anwendungsszenarien einsetzen, z.B. Investitionsentscheidungen. Die Prozessschritte der Datentransformation, des Ladens und der Visualisierung sind vollständig automatisiert, was die manuelle Arbeit auf ein Minimum reduziert. Nichtsdestotrotz muss das System aufgrund der sich ständig ändernden ESG-Anforderungen auch in Zukunft angepasst und weiterentwickelt werden.
Prof. Dr. Markus Linden ist Hochschullehrer am Institute for Business Administration and Leadership (IBAL) der TH Köln. Zuvor hatte er unter anderem bei der SAP im Geschäftsbereich CFO Advisory Implementierungsprojekte im Themenfeld Enterprise Resource Planning und Business Analytics verantwortet.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Dann schau doch auf SIGS.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/markus-linden/