Partner-Programm

ERÖFFNUNG und KEYNOTE: From Hype to ROI: Navigating the Challenges of Implementing Data Units

Seit Monaten befinden wir uns weltweit mal wieder in einem bekannten Zyklus, dem Hype-Zyklus, in dem die Erwartungen an die Potenziale neuer Technologien jeden Tag wachsen und unser Leben vor gefühlt fundamentalen Änderungen steht. Ausgelöst wurde dieser konkrete Hype durch Generative KI-Lösungen, entwickelt von sehr finanzmächtigen amerikanischen Unternehmen. Ob die Erwartungen Realität werden oder nicht, zeigt sich immer erst rückblickend. Dies gilt auch in diesem Fall. Dennoch sollten wir innehalten und aus Vergangenem lernen und dem Hype mit Realismus und vor allem einer guten Strategie begegnen. Denn ja, da sind ganz viele tolle Potenziale und Chancen, von denen wir alle profitieren möchten und vielleicht auch können, wichtig ist aber, diese organisationsindividuell zu identifizieren und in Bezug auf die unternehmensspezifischen Ziele zu evaluieren und umzusetzen. Zu häufig ist Unternehmensentscheidern noch nicht klar, welche Bedingungen in Bezug auf die technologische Infrastruktur, die domänenübergreifenden Kollaborationsmodelle oder Skills erfüllt sein müssen, bevor Daten und KI gewinnbringend genutzt werden können. Und häufig gelingt es Data Teams nicht, den Wert von Dateninitiativen nachvollziehbar darzustellen und den dafür nötigen Change oder das vorausgesetzte Commitment zu evozieren. Eine Möglichkeit diesen Herausforderungen zu begegnen ist eine sauber definierte Datenstrategie, die den Wertbeitrag oder ROI von Daten Produkten klar herausarbeitet und transparent macht. 

Dr. Imme Baumüller ist Director Data & Analytics bei der Vaillant Group, einem führenden Hersteller von Wärmepumpen und Gasheizungen in Europa. Sie verantwortet dort die Bereiche Data Architecture & Governance, Data Science und Business Intelligence. Ihr Team entwickelt unter anderem datenbasierte Lösungen zur remote Steuerung von Wärmepumpen und kümmert sich um den Aufbau unternehmensinterner GenAI-Applikationen. Davor hat Frau Baumüller den Bereich Data Technology & Analytics bei der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf aufgebaut und mitverantwortet. Ihre Schwerpunktthemen sind Data & AI Strategy, Daten-Transformation und der Return on Investment of Data. Sie hat an der Universität Mannheim promoviert und ihren MBA mit Schwerpunkt Strategy an der WHU Otto-Beisheim School of Management absolviert. 

Imme Baumüller
Track: Keynote
09:30 - 10:30
Vortrag: KeyDi1

Vortrag Teilen