Case Study WhereScape │ Automatisiertes Deployment mit WhereScape/2Version
Der Bedarf an ein schnelles Deployment auf die verschiedenen Stages wächst immer mehr. Durch den Einsatz von WhereScape konnten im Bereich des DWH und DataLake der Helsana bereits erste Optimierungen und Beschleunigungen erreicht werden. Diese Case Study gibt einen Einblick welche Optimierungsmöglichkeiten beim Einsatz von WhereScape in Verbindung mit 2Version für ein automatisiertes Deployment vorhanden sind und wie diese in der Helsana umgesetzt wurden.
Stefano Buccarella ist Solution Architect/DevOps Engineer bei der Helsana Versicherungen AG. Die Haupttätigkeiten sind unter anderem die Deployment-Automatisierung der verschiedenen Software-Stacks (WhereScape/Exasol/Microstrategy) und die Qualitätssicherung der Implementierungen in WhereScape. Seit über 20 Jahre in der IT tätig bringt er ein breites Wissensspektrum in der Systemintegration, in der Implementierung und im Lösungsdesign mit.