Partner-Programm

Bringt Data Governance überhaupt etwas?

Alle, die für eine saubere Data Governance in ihrer Organisation kämpfen, kennen diese Situation: Du sitzt bei einem:r Entscheider:in und versuchst für einen weiteren Entwicklungsschritt Deines Data Governance-Projekts zu werben – und die erste Reaktion lautet: "Bringt Data Governance überhaupt etwas? Ist das nicht nur noch mehr Bürokratie, mit der wir unsere Mitarbeiter:innen quälen? Rechnen sich diese Ausgaben eigentlich irgendwann?" Du versuchst eine stringente und solide Argumentation, fast einen eigenen Business-Case, aufzubauen und findest kaum belastbare Untersuchungsergebnisse und Studien. 

dataspot. hat das geändert und gemeinsam mit FH-Prof. Dr. Peter Grabner von der FH Campus Wien eine quantitative Untersuchung durchgeführt. Das Ziel war, genau diese belastbaren Untersuchungsergebnisse zu den "Rahmenbedingungen und Anwendungen von Data Excellence" zu bekommen, die wir hier präsentieren werden. 

Michaela Mader ist Co-Founderin und Geschäftsführerin der dataspot. gmbh. Jahrelange Beratungserfahrung – u.a. bei IBM in Deutschland und Österreich - in Analytics- und BI-Projekten führte zur Expertise in der Erarbeitung von Datenstrategien, Data Governance Konzepten und Metadatenmanagement. Sie absolvierte ein wirtschaftswissenschaftliches Diplomstudium mit Schwerpunkt IT an der Linzer JKU und startete ihre Karriere als Controllerin.

Michaela Mader
16:00 - 16:45
Vortrag: BoD4

Vortrag Teilen