Hinweis: Die aktuelle TDWI-Konferenz findest Du hier!

KOSTENFREIES PARTNER-PROGRAMM

Case Study Synabi Business Solutions & bluetelligence │ Warum SAP-Metadaten im Data Management nicht fehlen dürfen

Am Beispiel der Deutschen Pfandbriefbank AG zeigen wir Ihnen, wie Sie durch das Zusammenspiel von D-QUANTUM und der Metadata API von bluetelligence einen substanziellen Mehrwert erzeugen:

  • Anbindung der SAP-Systeme BW/4HANA & S/4HANA: So erhalten Sie ein präzises Bild der technischen Implementierung
  • Technische Lineage innerhalb der SAP-Systeme und Verknüpfung der zugrundeliegenden Datenhaltung
  • So kombinieren Sie die SAP-Objekte im Kontext der Data Management Journey für die unterschiedlichsten Use Cases wie z. B. die Abbildung von Verantwortlichkeiten, Source- und Impact-Analysen, Datenqualitätsmanagement und Anforderungsmanagement
  • Die systemübergreifende Lineage

Wolf Erlewein verfügt über 20 Jahre Erfahrung in einem breiten Bereich des Datenmanagements (DWH, BI, CRM, Big Data) in den unterschiedlichen Branchen (Telekommunikation, Banken und Handel). In seiner Funktion als COO der Synabi Business Solutions GmbH verantwortet er die Konzeption und Umsetzung von Metadaten- und Data-Governance-Projekten.

Alexander Ludwig sorgt als Product Owner bei bluetelligence dafür,
dass die Softwareprodukte stetig weiterentwickelt werden, um SAP-Metadaten einem breiten Nutzerkreis einfach und verständlich zur Verfügung zu stellen. Als Produktexperte steht er auch im Vertrieb Rede und Antwort und schult User*innen im Umgang mit den Tools.

Wolf Erlewein, Alexander Ludwig
13:10 - 13:40
Vortrag: CSdi5

Vortrag Teilen