Sie schaffen es leider nicht nach München, möchten aber bei der TDWI Konferenz 2022 mit dabei sein? Dann nutzen Sie unser TDWI@Home-Ticket. Wir freuen uns auch wieder virtuell auf Sie!
» Direkt zur Ticketbuchung
Aktueller Stand des des Programms vom 23.05.2022. Weitere Vorträge folgen in Kürze.
Thema: Data Strategy
- Montag
20.06. - Dienstag
21.06. - Mittwoch
22.06.
Wir erleben zurzeit, wie die Digitalisierung unsere Realität dramatisch verändert. So verwundert es nicht, dass in diesem Zusammenhang Fragen zur Ethik, nach einem verlässlichen Koordinatensystem von Werten, immer häufiger gestellt werden. Im Fokus des Vortrags steht der 'richtige' Umgang mit Daten im analytischen Ökosystem des Unternehmens und beleuchtet u.a. folgende Aspekte:
- Aufbau von Vertrauen und Akzeptanz als Schlüssel in der Kundenbeziehung
- DSGVO und Datenethik
- Rollenspezifische…
Missing data leadership, lack of vision, data-unliterate business units, data in silos, no data- and analytics-governance - The symptoms of a missing data strategy are unmistakable. Whilst organizations strive to exploit the benefits promised from data & analytics, corporate well thought data strategies are rather an exception than rule. We would like to exchange best practices and experiences for designing & implementing sustainable yet pragmatic data strategies for organizations.
Target…
Höher, schneller, weiter scheint immer noch das Grundprinzip der Data & Analytics Community zu sein.
In Zeiten von Informations- und Kommunikationsüberfluss stellt sich die Frage, ob mit mehr Daten der Mehrwert in gleichem Maß steigt.
Der Vortrag möchte aufzeigen, warum wir umdenken sollten. Relevanz steht vor Menge - es geht nicht um die Menge der verarbeiteten Daten, sondern um die Menge der sinnvoll genutzten Daten.
Es wird aufgezeigt, wie Anwender gezielter unterstützt und Prozesse…
In diesem Vortrag werden die Teilnehmer
- die drei wesentlichen Säulen einer guten Geschäftsentscheidung kennenlernen
- erfahren, wie sie diese am Beispiel kundenzentrierter Prozesse anwenden können
- ein Framework zur nachhaltigen Etablierung auf Basis des SAP-Lösungsportfolios kennenlernen.
Zielpublikum: Entscheidungsträger, an Customer Experience interessierte Teilnehmer
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Extended Abstract:
Intelligente Unternehmen zeichnen sich durch gute…
The data lakehouse is the new popular data architecture. In a nutshell, the data lakehouse is a combination of a data warehouse and a data lake. It makes a lot of sense to combine them, because they are sharing the same data and similar logic. This session discusses all aspects of data warehouses and data lakes, including data quality, data governance, auditability, performance, historic data, and data integration, to determine if the data lakehouse is a marketing hype or whether this is really…
Petrol is Slovenian company that operates in 8 countries in SEE with 5BEUR annual revenue. As traditional publicly-owned company, Petrol has faced necessity for transformation to stay ahead in highly competitive market. Use of BIA was mainly reactive, but in recent years it has transformed into competitive advantage by using cloud technologies and industry specific analytical models and focusing on the content and creating business value. This value is now being leveraged as competitive…