PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.

ROOM F130 | SAP Data Warehouse Cloud bei HDI

In dieser Session erfahren Sie, wie Data Warehousing im Bereich HR Reporting und Analytics beim Versicherungsexperten HDI gewinnbringend eingesetzt wird. Frank Indorf berichtet gemeinsam mit Volker Wietzorek vom Lösungsanbieter Detect Value AG über die Inhalte, die spezifischen Vorteile, den Entwicklungsstand und weitere Ausbaustufen.

Frank Indorf arbeitet seit 1992 in der IT bei HDI, seit 1999 als Business Analyst im Bereich HR-IT. Er konzipiert und koordiniert die Einführung, Integration und den Ausbau der Data Warehouse Cloud bei HDI für die Fachbereiche HR und Controlling.

Volker Wietzorek ist bei der Detect Value verantwortlich für die Architektur und Weiterentwicklung einer integrierten SAP Data Warehouse Cloud Lösung für HR-Analytics und -Planungs-Anwendungen auf Basis SAC. Er greift dabei zurück auf seine mehr als 20-jährige Erfahrung aus der Einführung von Business Analytics Lösungen in komplexen Systemlandschaften für die Fachbereiche HR und Controlling.

Frank Indorf, Volker Wietzorek
13:45 - 14:15
Vortrag: SDmo1.2

Vortrag Teilen