PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.

ROOM F130 | Datenqualität als Erfolgsfaktor für IT-Projekte am Beispiel einer SAP S/4HANA Transformation

Strukturierte Vorbereitung und SAP S/4HANA-Funktionen abgestimmt auf unternehmensinterne Ziele ermöglichen eine erfolgreiche Transformation ohne unliebsame Überraschungen. Am Beispiel einer S/4HANA Transformation zeigen wir wie sie mit der Continuous Transformation Platform® von LeanIX die bestehende Architektur und eine Klassifizierung der Geschäftsfertigkeiten vornehmen, um Migrationsszenarien modellieren und vergleichen zu können, und einen ausführbaren Plan zur Migration definieren. Lernen sie, wie sie ihre Unternehmens Daten zur Strategiedefinition nutzen.

Maximilian Rickayzen ist seit 2021 als Solution Engineer bei Lean IX tätig und berät Kunden aktiv beim Einsatz von LeanIX im Verbund mit SAP-Projekten. Vorher war er Process Mining Consultant bei Celonis und in verschiedenen Projekten als Corporate Student bei SAP.

Nandor Orvos verantwortet seit 2020 bei LeanIX den Bereich Solution Engineering und zeigt mit seinem Team Wege auf, wie moderne Unternehmen eine Strategie für kontinuierliche Transformation implementieren können und wie man stets Überblick über die Applikations Architektur behält. Vor seiner Tätigkeit bei LeanIX war er verschiedene Rollen als Berater bei SAP tätig. 

Maximilian Rickayzen, Nandor Orvos
Track: #Track +
15:15 - 16:00
Vortrag: T6

Vortrag Teilen