PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der TDWI München 2022 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Time (CET).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

 

Hier können Sie die Programmübersicht der TDWI München 2022 mit einem Klick als PDF herunterladen.

ROOM F111 | Modern Data Stack - Buzzword oder echter Game-Changer?

Was verbirgt sich hinter dem Trend 'Modern Data Stack' und wie gut eignet er sich für den Aufbau von Analytics-Plattformen? Wir berichten über erste Erfahrungen im Aufbau und der Nutzung des Modern Data Stacks, stellen eine Architektur mit allen Komponenten vor und demonstrieren sie praktisch. Wir gehen auf die Trennung von Ingestion (EL) und Transformation (T) ein, sowie weitere Ideen, wie 'Metrics Store' und 'Reverse ETL'. Abschließend berichten wir von Problemen und Einstiegshürden bei Deployment, Einsatz und der Integration der Komponenten.

Zielpublikum: Data Engineer, Architect, Project Leader
Voraussetzungen: Basic knowledge
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Fabian Hardt arbeitet als Senior Consultant bei der OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH. Er hat langjährige Projekterfahrung in BI- und Analytics-Projekten und beschäftigt sich mit modernen Architekturen für die gestiegenen Anforderungen im Zeitalter der Digitalisierung.

Dr. Jens Bleiholder beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Informationsintegration und Datenqualität. Er hat mehrere Jahre Erfahrung im Projektgeschäft bei Konzeption und Aufbau von Data Warehouses und Analytics-Lösungen gesammelt und arbeitet nun im Bereich Business & IT Innovation der OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH. Dort kümmert er sich schwerpunktmäßig um alle Themen, die etwas mit Daten zu tun haben.

Fabian Hardt, Jens Bleiholder
13:45 - 15:00
Vortrag: Mo 3.2

Vortrag Teilen